langimg

Ein perfektes Herbst-Match?
Schwerin und du

+Mehr zum Panoramabild

Finde es heraus!

Denn im Herbst, wenn Ruhe einkehrt, bleibt viel Zeit, die romantische Seite der Stadt zu entdecken. Hier findest du Inspirationen und Angebote für deinen herbstlichen Kennenlern-Trip nach Schwerin:

Bild © Thomas Grundner

Corona Virus Wichtiges
zu Corona
Bild © Thomas Grundner

Neues aus Schwerin

Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober im Goldenen Saal Alles lesen... Ausgaben für Zinsen, Personal und Jugendhilfe steigen: Schwerin kann Haushaltsziel voraussichtlich trotzdem erreichen Alles lesen... Klimaprojekt SNAcKS: Lastenräder unterstützen den Lieferverkehr der Zukunft in Schwerin Alles lesen... Schulanmeldungen für 2024 noch bis 31. Oktober möglich Alles lesen... Schwerin investiert verstärkt in neue Hortplätze: Versorgung mit Krippen- und Kitaplätzen bedarfsgerecht gesichert Alles lesen... Tag des Ehrenamtes 2023: Auszeichnungsvorschläge sind willkommen Alles lesen... Schwerin zeichnet 120 Spitzensportlerinnen und Spitzensportler aus Alles lesen... Neue Perspektiven für das Mueßer Freilichtmuseum: Museumspädagogin Melanie Kramer übernimmt die Leitung Alles lesen... 21 Nachwuchskräfte starten in die Ausbildung bei der Stadt Alles lesen... Verstärkung in der Geschäftsführung: Stadtwerke ernennen Hanno Nispel zum Technischen Geschäftsführer Alles lesen... Programm für 28. Schweriner Literaturtage steht: Kartenvorverkauf hat begonnen Alles lesen... Neues Solar- und Gründachkataster ermittelt kostenlos Dachpotenziale Alles lesen... Kunst- und Kulturpreis Schwerin 2023: Schweriner Sparkassenstiftung nimmt Vorschläge bis 31. Oktober entgegen Alles lesen... Tourismusqualität per Gästebefragung bewerten Alles lesen... Grundsteuerreform wird erst 2025 wirksam Alles lesen... Planen & Bauen Rückschau auf 30 Jahre Stadterneuerung in Schwerin Alles lesen... Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und Helfende / Інформація Україна / Информация Украина Alles lesen... Mit CITYTOGO zu lebendigen Hörstücken und Panoramen der Stadt Alles lesen...

Veranstaltungen

11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr DYADE: Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr DYADE - Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr Chaussee, Kalesche, Eisenbahn
13:00 Uhr Kunst für die Straße: Plakate von Günther Uecker
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:00 Uhr Rainer Zerback: Recent Topographics
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr DYADE: Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr DYADE - Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr Chaussee, Kalesche, Eisenbahn
13:00 Uhr Kunst für die Straße: Plakate von Günther Uecker
15:00 Uhr Rainer Zerback: Recent Topographics
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr DYADE: Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr DYADE - Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr Chaussee, Kalesche, Eisenbahn
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:00 Uhr Rainer Zerback: Recent Topographics
18:00 Uhr Rendezvous in der Ausstellung "Glanzstücke im Dialog"
20:00 Uhr DUO SCHEESELONG
20:00 Uhr 'Vier linke Hände' mit Brigitte Peters und Lemmi Lembke - wegen der großen Nachfrage - Karten besorgen
10:00 Uhr Kunst für die Straße: Plakate von Günther Uecker
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr DYADE: Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr DYADE - Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr Chaussee, Kalesche, Eisenbahn
15:00 Uhr Rainer Zerback: Recent Topographics
19:30 Uhr "Die letzten Geheimnisse des Orients : meine Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer Kultur"
20:00 Uhr "Du willst es doch auch"
20:00 Uhr 'Vier linke Hände' mit Brigitte Peters und Lemmi Lembke - wegen der großen Nachfrage - Karten besorgen
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr DYADE: Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr DYADE - Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr Chaussee, Kalesche, Eisenbahn
14:00 Uhr Kleine Kneipenplauderei
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:00 Uhr Rainer Zerback: Recent Topographics
18:00 Uhr Die Orestie
20:00 Uhr "Du willst es doch auch"
20:00 Uhr Itziar Lesaka & Friedemann Braun: BarockTango (nur noch wenige Karten)
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr WALD-AUSZEIT in Schwerin (Uraltes Wissen neu entdeckt)
11:00 Uhr DYADE: Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr DYADE - Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr Chaussee, Kalesche, Eisenbahn
11:30 Uhr Entdeckungstour für Kinder und Familien
12:15 Uhr Orgellunch
15:00 Uhr Rainer Zerback: Recent Topographics
18:00 Uhr Itziar Lesaka & Friedemann Braun: BarockTango (nur noch wenige Karten)
10:00 Uhr HERBSTFERIENANGEBOT_2023
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
13:00 Uhr Kunst für die Straße: Plakate von Günther Uecker
10:00 Uhr HERBSTFERIENANGEBOT_2023
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr DYADE: Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr DYADE - Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr Chaussee, Kalesche, Eisenbahn
13:00 Uhr Kunst für die Straße: Plakate von Günther Uecker
14:00 Uhr Familienführung: „Mit Oma und Opa ins Museum“
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:00 Uhr Rainer Zerback: Recent Topographics
18:30 Uhr 211. Historischer Abend
20:00 Uhr Salon - der Tanzübungs-Abend der Freunde des Argentinischen Tango Schwerin
10:00 Uhr HERBSTFERIENANGEBOT_2023
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr DYADE: Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr DYADE - Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr Chaussee, Kalesche, Eisenbahn
13:00 Uhr Kunst für die Straße: Plakate von Günther Uecker
15:00 Uhr Rainer Zerback: Recent Topographics
10:00 Uhr HERBSTFERIENANGEBOT_2023
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr DYADE: Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr DYADE - Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr Chaussee, Kalesche, Eisenbahn
15:00 Uhr Führung im Schweriner Dom
15:00 Uhr Rainer Zerback: Recent Topographics
19:30 Uhr "Wir hätten uns alles gesagt" - Lesung und Gespräch mit Judith Hermann und Gregor Sander
10:00 Uhr Kunst für die Straße: Plakate von Günther Uecker
10:00 Uhr HERBSTFERIENANGEBOT_2023
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr DYADE: Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr DYADE - Künstlerische Positionen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
11:00 Uhr Chaussee, Kalesche, Eisenbahn
15:00 Uhr Rainer Zerback: Recent Topographics
15:00 Uhr ELTERN-KIND-MALKURS
18:00 Uhr Naturkosmetik Workshop
19:30 Uhr Bach – Past, Present & Future
19:30 Uhr "Im Morgen wächst ein Birnbaum" - Lesung mit Fikri Anıl Altıntaş
20:00 Uhr Sarah Lesch
20:00 Uhr Ping Pong Rouge
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
20:30 Uhr Milonguita - die Tangonacht von Tango am See in Schwerin

Kartenansichten

Baustellen & Sperrungen
Sehenswürdigkeiten
Parken
Barrierefrei
So finden Sie uns